eRW-Rohrerzeugungslinie
Eine ERW-Rohrwalze stellt eine hochentwickelte Fertigungsanlage dar, die zur Herstellung hochwertiger elektrisch geschweisster Rohre konzipiert ist. Dieses fortschrittliche Produktionsystem vereint mehrere Stufen des Metallformens und Schweißprozesses, um präzisionsingenierte Rohre herzustellen. Die Walze arbeitet indem sie stetig Stahlblech oder -spule durch eine Reihe von Formwalzen führt, die das flache Material allmählich in eine zylindrische Form umwandeln. Die Kanten werden dann genau ausgerichtet und mittels Elektroschweißtechnologie verbunden, wodurch ein stabiles und gleichmäßiges Naht entsteht. Die Anlage verfügt über fortschrittliche Steuersysteme, die kritische Parameter wie Temperatur, Druck und Schweißstrom überwachen, um eine konsistente Schweißqualität zu gewährleisten. Moderne ERW-Rohrwalzen haben automatisierte Handlungssysteme, Inline-Prüfgeräte und präzise Abmessungssteuermechanismen. Diese Anlagen können Rohre mit kleinen Durchmessern für strukturelle Anwendungen bis hin zu größeren Größen für den Öl- und Gastransport herstellen. Der Produktionsprozess umfasst wesentliche Schritte wie Kantenvorbereitung, Formen, Schweißen, Maßanpassung, Ausrichten und endgültige Inspektion, alles integriert in einer kontinuierlichen Produktionslinie. Die Vielseitigkeit der Walze ermöglicht es, Rohre mit verschiedenen Wandstärken und Längen herzustellen, um unterschiedliche Branchenstandards und Spezifikationen zu erfüllen.