erw Rohrwerk
Eine ERW (Electric Resistance Welding)-Rohrfabrik stellt eine moderne Produktionsanlage dar, die sich auf die Herstellung hochwertiger geschweiterter Stahlrohre durch elektromagnetische Induktion spezialisiert hat. Die Anlage verwendet fortschrittliche Technologie, um Stahlspulen in präzise geschweißte Rohre umzuwandeln, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Im Kern verfügt die ERW-Rohrfabrik über eine kontinuierliche Fertigungslinie, die mit der Vorbereitung der Spulen beginnt und mit dem Testen der fertigen Rohre endet. Die Anlage integriert mehrere hochentwickelte Systeme, darunter automatische Spuleneinspeisungssysteme, Kantenschleifgeräte, Hochfrequenzschweißeinheiten und umfassende Qualitätskontrollstationen. Moderne ERW-Rohrfabriken nutzen computergesteuerte Operationen, um konsistente Schweißparameter zu gewährleisten und die Produkteinheitlichkeit sicherzustellen. Der Produktionsprozess umfasst präzise Kantenvorbereitung, kontrolliertes Erhitzen durch elektromagnetische Induktion und sofortiges Abkühlen, um einen starken und zuverlässigen Schweissnaht zu erstellen. Diese Anlagen können Rohre im Durchmesserbereich von 1/2 Zoll bis 24 Zoll herstellen, mit variierenden Wandstärken, um unterschiedliche industrielle Spezifikationen zu erfüllen. Die Fähigkeiten der Anlage erstrecken sich auf die Produktion von Rohren für den Transport von Öl und Gas, den Bau, Wasserversorgungssysteme und strukturelle Anwendungen. Fortgeschrittenes Prüfgerät, einschließlich ultraschallbasierten Prüfeinheiten und hydrostatischen Druckprüfstationen, stellt sicher, dass jedes Rohr strengen Qualitätsstandards und internationalen Zertifizierungen entspricht.