rohrwalzmaschine
Die ERW-Röhrenwalzmaschine ist ein hochentwickeltes Fertigungssystem, das zur Herstellung hochwertiger geschwepter Stahlröhren mittels Elektro-Widerstands-Schweiß-Technologie konzipiert wurde. Diese fortschrittliche Anlage verwandelt flache Stahlbänder in präzise geformte röhrenförmige Produkte durch einen kontinuierlichen automatisierten Prozess. Die Maschine verfügt über mehrere Formstationen, die das Material schrittweise in einen runden Profilquerschnitt umformen, gefolgt von Hochfrequenzschweißen, das eine starke, gleichmäßige Naht erzeugt. Das System enthält wesentliche Komponenten wie Ausleger, Einführführungen, Formrollen, Schweißeinheiten, Kalibriermodule und Schnechanlagen. Moderne ERW-Röhrenwalzwerke bieten genaue digitale Steuerungen, die es den Betreibern ermöglichen, eine konsistente Qualität zu gewährleisten, während Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Minute erreicht werden. Die Maschine kann verschiedene Stahlgüte verarbeiten und produziert Röhren mit Durchmessern zwischen 10 mm und 508 mm sowie Wandstärken von 0,4 mm bis 12,7 mm. Diese Spezifikationen machen sie unverzichtbar für die Herstellung von Produkten, die in den Bereichen Bauwesen, Automobilindustrie, Möbelherstellung und Infrastrukturentwicklung eingesetzt werden. Die Integration fortschrittlicher Sensoren und Überwachungssysteme sorgt für optimale Schweißparameter und dimensionsgenaue Präzision während des gesamten Produktionsprozesses.